News 2013
Sobald Aktionen oder Veranstaltungen in 2013 stattgefunden haben, findet Ihr / finden Sie hier die entsprechenden News darüber.
- Mitgliederversammlung
Am 13.03.2013, 20 Uhr, fand in der Wilhelmstraße 8, Diez (im DAO Kung Fu
& Qi Gong ZENtrum Diez) unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Die Einladung, das Protokoll und die verabschiedete Satzung findet Ihr
Es wurde in der Mitgliederversammlung beschlossen, für das Kinder
Kung Fu im DAO Kung Fu & Qi Gong ZENtrum gepolsterte Stöcke anzu-
schaffen. Damit können jetzt auch die fortgeschritteneren Kinder ein
weiteres Trainingsfeld des Kung Fu erkunden.
Desweiteren wurde der Beschluss verabschiedet, sollte das Geld vom
Flohmarkt reichen, davon eine Holzpuppe anzuschaffen.
-
Förderung der Teilnahme von Vereinsmitgliedern mit je 10 € für das Langstockseminar mit Großmeister Andreas Hoffmann, Organisation und Hallenmiete

Am 13.04.2013 und 14.04.2013 fand
in der Turnhalle Altendiez in Zusammen-
arbeit mit DAO Kung Fu & Qi Gong
ZENtrum Diez ein Langstockseminar
mit GM Andreas Hoffmann statt.
Fast 30 Teilnehmer nahmen an beiden
Tagen an dem besonderen Seminar
teil.
Durch unsere Mitgliederwerbeaktion
konnten wir 4 neue Mitglieder für uns
gewinnen.


- Kinder- und Jugendfreizeit
Vom 24.-26.05.2013 fand in Höchstenbach in Zusammenarbeit mit dem Haus
der Jugend Montabaur eine Kinder- und Jugendfreizeit statt.
Ein Tag war ganz dem Klettern gewidmet, der zweite Teamspielen und der
Selbstbehauptung und -verteidigung. Natürlich standen auch Toben, Grillen,
eine Nachtwanderung und vor allem viel Spaß auf dem Programm.
Die Teilnahme von Kindern aller Vereinsmitglieder wurde mit je 10 € gefördert.

- Das präventive Verhaltenstraining für Erwachsene musste leider entfallen, da die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde.
- Kinder-KungFu-Sommerfest für die KungFu-Kinder vom DAO Kung Fu & Qi Gong ZENtrum Diez
Leider hat uns das Wetter am 25.08.2013 einen Strich durch die
Rechnung gemacht und wir mussten wegen sintflutartiger Regenfälle unser
traditionsreiches Kinder-KungFu-Sommerfest absagen. SCHADE!
Aber nächstes Jahr ist dieser Termin wieder ganz fest eingeplant!!!
- Teilnahme am Flohmarkt in Limburg
Am 01.09.2013 standen wir wieder ab 5 Uhr morgens für 12 Stunden auf dem
Neumarkt. Das Wetter war an diesem Tag sehr freundlich zu uns und das
färbte auch auf alle Flohmarktbesucher ab. Und dank Eurer vielen Sach-
spenden hat sich der Tag wirklich gelohnt! VIELEN DANK!
Von den Einnahmen werden wir auch eine Holzpuppe im DAO Kung Fu &
Qi Gong ZENtrum Diez anschaffen.
- Organisation und Hallenmiete Sanda-Seminar mit Sebastian Mehler
Am 28.09.2013 fand in der Zentralen Sportanlage in Diez, organisiert in
Zusammenarbeit mit DAO Kung Fu & Qi Gong ZENtrum Diez ein
verbandsoffenes Sanda-Seminar mit Sebastian Mehler statt.


- Einführung in das ZEN-Bogenschießen mit dem ZEN-Lehrer Kurt Kyu-Sei Österle
Das Zen-Bogenschießen knüpft an
die uralte in chinesischen und japani-
schen Klöstern geübte Praxis des Zen
im Sitzen und Gehen (Zazen) und Zen
im Tun (Bogenschießen) und der
auch in Indien seit Jahrtausenden in religiöser Praxis
eingebundenen Kampfkünste an.
Der Bogenweg, wie ihn Kurt Kyu-Sei Österle im Zen-Zentrum Altbäckersmühle
bei Singhofen lehrt, zeichnet sich durch die Inspiration aus dem klassischen
Indischen Bogenschießen, die Erfahrungen mit dem westlichen Bogen
(Langbogen und Reiterbogen) und die Einübung in Zen-Meditation aus.
„Wenn der Bogen zerbrochen ist – dann schieß! – Mit dem Bogenweg die
Kunst des Lebens meistern“ so der Titel des Buches von Kurt Österle, von
welchem gerade die dritte Auflage bearbeitet wird.
Am 26. Oktober 2013 trafen sich an diesem Thema Interessierte, um an dem
Seminar „Meditation und Bogenschießen“ mit dem Zen-Lehrer Kurt Kyu-Sei
Österle auf dem Gelände der Altbäckersmühle teilzunehmen.
Es war ein insgesamt schöner und interessanter Tag mit ZEN-Meditation
im Sitzen und Bogenschießen an einem wundervollen ruhigen Ort.
Der DAO-Verein unterstützte dieses Seminar insgesamt mit 65 €, so dass sich
geringere Teilnahmegebühren ergaben.
- Chinesisch Kochen
Am 01.12.2013 fand ab 14 Uhr im Haus der Jugend Montabaur
(Odenwaldstraße) unser traditionelles chinesich Kochen statt.
Wie in den letzten Jahren konnten wir Frau Wang dafür gewinnen.
Es gab wieder viel vorzubereiten, zu kochen, zu essen und zu lachen.
Unser Menü bestand diesmal aus
- Won Ton - Suppe
- weihnachtlicher Ente
- Glasnudelsalat
- gebratenen Nudeln und
- Zuckerkartoffeln als Nachtisch
Die Rezepte folgen in Kürze.